Die Herstellung von Carbid -Slittermessern, die für ihre Haltbarkeit und Präzision bekannt sind, ist ein akribischer Prozess, der eine Reihe präziser Schritte beinhaltet. Hier ist ein prägnantes zehnstufiges Leitfaden, in dem die Reise von den Rohstoffen bis zum endgültigen verpackten Produkt beschrieben wird.
1. Metallpulverauswahl und -mischung: Der erste Schritt besteht darin, sorgfältig auszuwählen und die Messung von Hochqualitäts-Carbidpulver und Kobaltbindemittel sorgfältig auszuwählen und zu messen. Diese Pulver werden akribisch in vorbestimmten Verhältnissen gemischt, um die gewünschten Messereigenschaften zu erreichen.
2. Mahlen & Sieben: Die gemischten Pulver werden sich mahlen, um eine gleichmäßige Partikelgröße und -verteilung zu gewährleisten, gefolgt von Sieben, um Verunreinigungen zu entfernen und Konsistenz zu garantieren.
3. Drücken: Mit einer Hochdruckpresse wird die feine Pulvermischung in eine Form verdichtet, die der endgültigen Klinge ähnelt. Dieser Prozess, der als Pulvermetallurgie bezeichnet wird, bildet einen grünen Kompakt, der seine Form vor dem Sintern behält.
4. Sintern: Die grünen Kompakte werden in einem kontrollierten Atmosphärenofen auf Temperaturen von mehr als 1.400 ° C erhitzt. Dies verbindet die Carbidkörner und den Bindemittel und bildet ein dichtes, extrem hartes Material.
5. Schleifen: Nach der Sintering werden die Slittermesser-Rohlinge gemahlen, um die genaue kreisförmige Form und die scharfe Kante zu erreichen. Fortgeschrittene CNC -Maschinen sorgen für die Genauigkeit der Mikron -Werte.
6. Lochbohr- und Montagevorbereitung: Bei Bedarf werden Löcher in den Messerkörper gebohrt
7. Oberflächenbehandlung: Um die Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit zu verbessern, kann die Oberfläche der Slittermesser mit Materialien wie Titannitrid (Zinn) unter Verwendung einer physischen Dampfabscheidung (PVD) beschichtet werden.
8. Qualitätskontrolle: Jedes Slittermesser unterliegt einer strengen Inspektion, einschließlich dimensionaler Überprüfungen, Härtentests und visuellen Inspektionen, um zu bestätigen, dass die Branchenstandards und Kundenspezifikationen entsprechen.
9. Balancing: Für eine optimale Leistung sind die Slittermesser ausgewogen, um Schwingungen bei Hochgeschwindigkeitsrotationen zu minimieren, um einen reibungslosen Schnittbetrieb zu gewährleisten.
10. Verpackung: Schließlich werden die Klingen sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Sie werden oft in Schutzhülsen oder Kisten zusammen mit Trockenmitteln eingesetzt, um eine trockene Umgebung aufrechtzuerhalten, dann versiegelt und für den Versand beschriftet.
Von rohen Metallpulvern bis hin zu einem sorgfältig gefertigten Schneidwerkzeug trägt jede Stufe bei der Herstellung von Wolfram -Carbid -Kreisblättern zu ihrer außergewöhnlichen Leistung in verschiedenen industriellen Anwendungen bei.
Postzeit: Jul-15-2024